Boardnews : meine zeitweise Forumabstinenz ... |
Du bist noch nicht registriert/eingeloggt ! Serverzeit: 10.05.2025, 09:56 |
||||
Stefan's Kroatienforum Kroatien Insel Losinj Reisebericht Losinij im Herbst, von Livesol |
|
||||
|
Thema: [ - Antworten - ] |
12.11.2009, 14:36 Uhr Livesol Posts: 21 Rang: Stallbursche | So, nun mal, leicht verspätet, mein Reisebericht von meinem Herbsturlaub im Oktober in Nerezine auf Losinj. Diesmal war ich aber ohne Familie, dafür mit Bruder und einem Freund unterwegs. Unsere Fahrt ging am 08. 10 los, und wir kamen ohne Probleme nachts auf Krk im Fährhafen Valbiska an. Da wir zu früh waren, die erste Fähre fährt erst 05:45Uhr, setzten wir uns vor die noch offene Hafenbar. Es war zu dieser Uhrzeit noch knapp 20°, das hatte ich um diese Jahreszeit nicht erwartet. Dann mit der ersten Fähre übergesetzt und von Meraq aus weiter Richtung Nerezine. Morgens, so gegen 8:00Uhr waren wir dann am Ziel. Die Sonne schien schon, es war warm, was wollten wir mehr… Als ersten haben wir mal schnell im Televrin gefrühstückt… ![]() …eine Runde geschlafen, und dann musste natürlich erst mal das Boot ins Wasser… Auf dem Friedhofsparkplatz ausgepackt… ![]() … und dann ab zum Slip… ![]() …und schwupps, ins Wasser damit… ![]() ![]() …da schwimmt er nun… ![]() Naja, wenns denn schon mal im Wasser ist, dann muss es ja auch bewegt werden, also erstmal an die Tanke bei Nerezine… ![]() …uff, 160Liter, was das wieder kostet… ![]() …und dann ab nach Mali Losinj, mal schauen, ob da noch alle Eisdielen auf sind, erstmal unter der Drehbrücke durch… ![]() …und dann in den Hafen von Mali Losinj… ![]() …die Marina, inzwischen Diskoschiff… ![]() ![]() ![]() …und dort angelegt, Platz war ja genug… ![]() Dann ein bisschen Fotos gemacht, ein Eis gegessen… ![]() …aber es war ja auch warm, schwimmen wollten wir ja auch noch, also von Mali aus wieder unter der Drehbrücke durch… ![]() …und ab in Richtung Insel Cres, eine stille Bucht angesteuert und erstmal ne Runde geschwommen… ![]() …und gesonnt… ![]() Abends sind wir dann zurück in den Hafen von Nerezine, der ungewohnt leer war. ![]() Tja, wir hatten wohl den richtigen Riecher dass wir gleich am ersten Tag eine schöne Tour unternommen hatten, in der Nacht kam Sturm auf und wir bekamen eine ordentliche Bora. Die dauerte zwar nur einen Tag, brachte aber einen Wetterumschwung und gleichzeitigen, dauerhaften Termperatursturz von 10° mit sich…, in den folgenden Tagen gab es zwar immer wieder Sonne, aber die Temperaturen lagen tags immer so zwischen 15° und 18°, nachts war es dann schon zu kühl, um noch draußen zu sitzen. ![]() Da wir die kommenden Tage dann abwechselnd immer einen Tag schönes, und einen Tag schlechtes Wetter hatten, sind wir weniger Boot gefahren wie geplant, haben dafür aber viel gewandert, was man im Sommer durch die Hitze ja weniger tut, und haben dadurch auch Ecken auf Losinj und Cres entdeckt, die ich noch nicht kannte, obwohl ich schon oft dort war. So sind wir auch einen Tag in Veli Losinj spazieren gegangen, am letzten Tag waren wir dann auch noch im Mol in der Rovenska Bucht und haben dem Wirt die uns aufgetragenen Grüße bestellt, war auch der letzte offene Tag vom Mol in diesem Jahr, gab zwar nur noch Reste aus der Küche, aber wie immer lecker… Rovenska Bucht mit dem Restaurant Mol ![]() Mit dem Boot waren wir unter anderem noch in der Balvanida Bucht, südlich von Mali Losinj, wollten dort im gleichnamigen Lokal noch einmal speisen, dort war aber leider schon geschlossen, wie auch bereits in vielen anderen Lokalen auf den Inseln. Naja, verhungert sind wir deshalb trotzdem nicht. ![]() …leider geschlossen… ![]() auch in der Bucht nix los…. ![]() Lubenice haben wir wieder einmal besucht und dort, bei einer netten älteren Dame, Rotwein und Selbstgebrannten Mistelschnaps gekostet ![]() Lubenice ![]() die Bucht von Lubenice, dort findet man auch die Blaue Grotte ![]() unsere Wein- und Schnapsverkäuferin in Lubenice, sehr nett, nur verstanden haben wir uns nicht wirklich… ![]() ![]() Alles zusammen auf jeden Fall noch einmal ein paar sehr schöne Tage, wenn auch ganz anders wie ein Sommerurlaub. Man ist überrascht, wie leer alles ist, kein Trubel, viele Lokale geschlossen, die Häfen fast leer, und dadurch, das es nicht so heiß ist, tut man ganz andere Sachen wie im Sommer. Also eine ganz neue Erfahrung, die ich aber bestimmt wiederholen werde. Lustig war es auf der Heimfahrt im Fährhafen Meraq, die Fähre fuhr nur noch 3 x am Tag und die erste um 10:00Uhr hatten wir wegen Unwissenheit verpasst, waren eine halbe Stunde zu spät am Hafen und mussten deshalb bis 13:00 Uhr warten. Nachdem wir einige zeit dort standen klingelte mein Handy und Jenny (…meine zu Hause gebliebene, bessere Hälfte) war dran und fragte, warum wir so lange da stehen und warten, warum es nicht weitergeht…. Überrascht fragte ich, woher sie das wisse, was ich nicht wusste, in den Fährhäfen gibt es inzwischen überall Webcams, und wir wurden von zu Hause aus beobachtet…, tja, so ist das heute, Big Brother is watching you…, und das überall… …warten auf die Fähre… ![]() …man ist nirgendwo unentdeckt, Screenshot von der Webcam ![]() Noch 2 kleine, etwas ärgerliche Episoden, wollte ich eigentlich nicht berichten, aber es gehört ja dazu. Am 2. Tag war ich in Mali Losinj bei Hafenkapitän wegen meiner Crewliste, musste ja aktualisiert werden und in Nerezine gibt es außerhalb der Hauptsaison keinen Hafenkapitanja. Auf dem Heimweg nach Nerezine, bei der Einfahrt zum Campingplatz Poljana, lernte ich 2 nette kroatische Polizisten kennen, die eine nicht so nette Laserpistole dabei hatten und von mir 500,- Kuna wollten, weil die Laserpistele sagte, ich wäre statt der erlaubten 50km/h 66km/h gefahren, so was kann ja gar nicht sein, ich bin doch nie zu schnell… Naja, so habe ich mal schnell die kroatischen Staat ein wenig finanziell unterstützt, hat ja auch was… Und die zweite Episode hatte ich auf der Heimfahrt in Slovenien, an der Mautstation vor dem Karavankentunnel, dort erfuhr ich, das meine, im Juli gekaufte slovenische Mautplakette nur einen Monat gültig ist, und nicht 6 Monate, wie das früher mal war…, das kostete mich nach zähen Verhandlungen mit einer, eigentlich netten, aber sehr resoluten solvenischen Beamtin noch mal 150,- Euro. Eigentlich wollte sie 300,- Euro haben, lies sich aber dann auf die Hälfte erweichen, wahrscheinlich, weil wir so nett waren. Sie meinte dann nur noch, wir könnten auch Einspruch einlegen, aber wenn der abgelehnt würde, mussten wir dann zusätzlich die nachgelassenen 150,- Euro zahlen, also haben wir mal großzügig von einem Einspruch abgesehen… Wobei mir nicht bekannt war, das die Plaketten zum 01. 07. nicht mehr wie bisher 6monate gültig waren, sondern nur noch einen Monat. Hätte ich schon erwartet, das es dazu mindestens ein Infoblatt geben sollte, beim Kauf, aber da habe ich nix bekommen. Aber Unwissenheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe… Aber auch diese beiden kleinen, nicht ganz so schönen Erlebnisse, ändern nichts daran, dass es mal wieder wunderschön dort war, unsere nächste Reise im kommenden Sommer ist schon geplant. Hier noch ein paar weitere Bilder: Kakteen mit Früchten ![]() Besucher in unserer Bucht ![]() In Veli Losinj im Hafen ![]() die Werft in Nerezine ![]() ![]() letzter Abend im Mol, in der Rovenska Bucht in Veli Losinj ![]() eingepackt für die Heimfahrt ![]() Heimweg, auf der Brücke von Krk ![]() Autobahnbrücken bei Rijeka ![]() ![]() So, hoffe, mein Bericht und die Bilder haben euch ein bisschen gefallen und ich habe euch die Nase lang gemacht fürs nächste Jahr... -- Liebe Grüße vom Losinjefahrer Horst Mehr Infos über mich und meine Familie: Hier klicken [ Dieser Beitrag wurde von Livesol am 12.11.2009 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Livesol am 12.11.2009 editiert. ] [ Zitatantwort - edit ] |
12.11.2009, 16:11 Uhr vollmond Posts: 1 Rang: Frischfleisch | Hallo Horst, das ist ein toller Bericht über Losinj im Herbst. Ich war bisher einmal Ende April dort und einmal im Hochsommer. April war sehr schön. Juli war mir zu heiß. Wir lieben Losinj und wollen im nächsten Jahr Ende Mai wieder hin. Im Moment vertreibe ich meine trübe Stimmung in dem ich unter anderem deine schönen Fotos anschaue und den Frühling herbeisehne. Viele Grüße vollmond [ Zitatantwort - edit ] |
12.11.2009, 20:43 Uhr Livesol Posts: 21 Rang: Stallbursche | Hi, wir sind immer im Sommer dort, sind ja durch die Kinder (noch) auf die Sommerferien angewiesen. Allerdings hab ich es auch gern warm, jetzt im Oktober war schon ab und an ein Pulli angesagt, im Sommer reicht in der Regel die Badehose ![]() Aber ich denke, jede Jahreszeit hat dort ihren Reiz. Auch wir zählen schon wieder die Tage bis zu den Sommerferien, könnte grad schon wieder losfahren... ![]() -- Liebe Grüße vom Losinjefahrer Horst Mehr Infos über mich und meine Familie: Hier klicken [ Zitatantwort - edit ] |
17.11.2009, 17:36 Uhr Bigjohn Posts: 30 Rang: Sattelschlepper | War zwar erst im September dort, bekomme aber schon wieder lange Zähne, danke für den schönen Bildbericht!! LG aus einem nebligen, kalten Wien Hans [ Zitatantwort - edit ] |
AnotherPHPBoard
v.1.9.9b © 2000 by Alexander
Mieland (DMA147.ThW.N)
|