Stefan's Kroatienforum
Boardnews :  meine zeitweise Forumabstinenz ...
Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
Serverzeit: 10.05.2025, 10:26
Stefan's Kroatienforum
  Kroatien
    Insel Losinj
      Fährzeiten
 
[ - Registrieren - Login - Hilfe - Suche - Kategorie wählen - Statistiken - ] Das Board hat insgesamt 2838 Mitglieder
5 User gerade im Board online
[ - www.sbuehner.de - www.cres-losinj.de - www.insel-losinj.de - ]

Thema: Fährzeiten

[ - Antworten - ]

 
13.05.2009, 12:48 Uhr

Kathrin
Posts: 12
Rang: Stallbursche


Hallo an alle, habe mir gerade die Fährzeiten im Sommer angesehen, die Abstände haben sich ziemlich vergrößert. Ist die Fähre nicht sonst immer aller halben Stunden gefahren oder werden da nach Bedarf noch welche eingesetzt?
13.05.2009, 21:02 Uhr

schorsch
Posts: 50
Rang: Sattelschlepper


Hallo ,welche Fähre meinst du denn?

Porozina-Brestova
oder Valbiska -Merag?

Ich weiß nur das die Fähre Porozina ,jede Stunde gefahren ist!
Die Fähre Valbiska hatte immer ihre festen Zeiten,aber es hat sich meines erachtes wenig geändert!
Grüße von Schorsch!
14.05.2009, 09:08 Uhr

Kathrin
Posts: 12
Rang: Stallbursche


Hallo Schorsch, ich meinte die Fähre Brestova-Porozina, aber ich habe auch keinen Fährplan mehr vom letzten Jahr gefunden. Aber Du kennst ja sicher das Gefühl, wenn man die Straße zur Fähre runterkommt und dann so schnell wie möglich rüber will, weil man es kaum noch erwarten kann. Ich freue mich schon auf den Sommer in Veli.
Liebe Grüße aus Sachsen von Kathrin.
14.05.2009, 11:54 Uhr

joso
Posts: 165
Rang: Schildträger


quote:
Original von Kathrin:
Hallo an alle, habe mir gerade die Fährzeiten im Sommer angesehen, die Abstände haben sich ziemlich vergrößert. Ist die Fähre nicht sonst immer aller halben Stunden gefahren oder werden da nach Bedarf noch welche eingesetzt?


Hier der SOMMERFAHRPLAN:
01.06. - 02.07.2009. und 01.09. do 30.09.2009.
BRESTOVA
06:45
08:15
09:45
11:15
12:45
14:15
15:45
17:15
18:45
20:00
21:00

POROZINA
06:00
07:30
09:00
10:30
12:00
13:30
15:00
16:30
18:00
19:30
20:30

03.07. - 31.08.2009.
BRESTOVA
00:30
05:15
06:45
08:15
09:45
11:15
12:45
14:15
15:45
17:15
18:45
20:00
21:00
22:30

POROZINA
04:30
06:00
07:30
09:00
10:30
12:00
13:30
15:00
16:30
18:00
19:30
20:30
22:00
23:59
14.05.2009, 11:58 Uhr

joso
Posts: 165
Rang: Schildträger


Und der SOMMERFAHRPLAN für Krk:
01.06. - 02.07.2009. und 01.09. do 30.09.2009.
VALBISKA (Krk)
05:45
07:15
09:15
10:45
12:00
13:30
15:00
16:30
18:15
19:45
21:30
23:15

MERAG (Cres)
06:30
08:30
10:00
11:30
12:45
14:15
15:45
17:15
19:00
20:30
22:30
23:59

03.07. - 31.08.2009.
VALBISKA (Krk)
05:45
07:15
09:15
10:45
12:00
13:30
15:00
16:30
18:15
19:45
21:15
22:30
23:30

MERAG (Cres)
06:30
08:30
10:00
11:30
12:45
14:15
15:45
17:15
19:00
20:30
22:00
23:00
23:59




14.05.2009, 20:03 Uhr

gerry-Rothmund
Posts: 33
Rang: Sattelschlepper


Hallo, das ist doch der Wahnsinn!! Warum geht die die Fähre ab Brestova denn nur noch alle 1 1/2 Stunden??????? Ich fahre seit 10 Jahren mindestens 1x im Jahr runter und die Fähre ging immer längstens alle Stunde bzw. alle 30 Minjuten oder auch mal alle 20 Minuten wenn viel Andrang war.
Ich fahre dieses Jahr am 1.6. auf die Fähre. Bin mal gespannt.......
Hat schon jemand Erfahrung, wie es dieses Jahr ist?????
Viele Grüße
Gerry




14.05.2009, 22:19 Uhr

joso
Posts: 165
Rang: Schildträger


quote:
Original von gerry-Rothmund:
Hallo, das ist doch der Wahnsinn!! Warum geht die die Fähre ab Brestova denn nur noch alle 1 1/2 Stunden??????? Ich fahre seit 10 Jahren mindestens 1x im Jahr runter und die Fähre ging immer längstens alle Stunde bzw. alle 30 Minjuten oder auch mal alle 20 Minuten wenn viel Andrang war.
Ich fahre dieses Jahr am 1.6. auf die Fähre. Bin mal gespannt.......
Hat schon jemand Erfahrung, wie es dieses Jahr ist?????
Viele Grüße
Gerry






Bin dieses Jahr sowohl über Krk als auch über Brestova gefahren. Straßentechnisch kann ich nur Krk empfehlen. Auch wegen der Fährzeiten ist dies die bessere Alternative, da dort häufiger mit außerplanmäßigen Abfahrzeiten gerechnet werden kann.

Ich würde sagen, dass die längeren Intervalle der Abfahrzeiten damit zusammenhängen, dass überall nur noch "grosse" Fähren im Einsatz sind, die eine Riesenkapazität haben -was die Lademenge von Fahrzeugen betrifft- und somit befördern sie eine Menge "rüber".


15.05.2009, 11:14 Uhr

gerry-Rothmund
Posts: 33
Rang: Sattelschlepper


Hallo, das habe ich mir gedacht, dass die nun größere Fähren einsetzen.
Dabei hatte doch die kleine ausrangierte, japanische Fähre mit ihren übermalten japanischen Schriftzeichen ihren besonderen Reiz.
Zur Anfahrt:
Ich fahre viel lieber in Brestova rüber, weil man da durch die schönen Küstenorte (Opatja usw....) durchkommt. Außerdem finde ich die Strecke über Rijeka furchtbar. Auch die Insel Krk gibt mir garnichts.
Letztes Jahr haben wir es heimwärts mal wieder probiert und sind in Cres an der Fähre gute 2 Stunde gestanden, weil gerade Mittag war.
Grüße Gerry


15.05.2009, 16:19 Uhr

joso
Posts: 165
Rang: Schildträger


quote:
Original von gerry-Rothmund:
Zur Anfahrt:
Ich fahre viel lieber in Brestova rüber, weil man da durch die schönen Küstenorte (Opatja usw....) durchkommt. Außerdem finde ich die Strecke über Rijeka furchtbar. Auch die Insel Krk gibt mir garnichts.
Letztes Jahr haben wir es heimwärts mal wieder probiert und sind in Cres an der Fähre gute 2 Stunde gestanden, weil gerade Mittag war.
Grüße Gerry




...ist alles relativ. Durch die kleinen Küstenorte (Opatija usw.) zu fahren birgt natürlich das Risiko, nur sehr langsam voranzukommen, wenn man hinter einem Bus oder einem Gespann hängt und so gut wie keine Überholmöglichkeit hat.
Der Ausbau der Schnellstraße über Rijeka sowie die neuen Straßen auf Krk haben seit diesem Jahr noch mal eine enorme Zeitersparnis gebracht.
Aber es muß jeder selbst entscheiden, ob man das letzte Stück nach einer langen Anreise aus Deutschland schnell hinter sich bringen möchte, oder langsam fahrend die Küstenstraße genießen möchte.

15.05.2009, 16:43 Uhr

gerry-Rothmund
Posts: 33
Rang: Sattelschlepper


.....wir übernachten auch immmer 1x in Slowenien, weil wir erst mittags aus Franken starten. Bis jetzt schliefen wir in Radovljica (bei Bled) und dieses mal in Postoina. So kommen wir natürlich sehr entspannt an die Küstenstraße.
Aber: Alles Ansichtssache.........
Gruß Gerry

15.05.2009, 16:52 Uhr

schorsch
Posts: 50
Rang: Sattelschlepper


Hallo,
da gehts mir so wie Joso!
Ich bin auch froh wenn ich nach ca. 8 Stunden Fahrt auf der Insel ankomme.
Natürlich hat die Fahrt über Porozine ihre landschaftlichen Reize.
Da kann die Fahrt über Krk lange nicht mithalten.
Krk finde ich von der Landschaft her eher langweilig.
Aber wie gesagt,von den Strassenverhältnissen (überholen usw.)ist die Fahrt über Krk wesentlich erholsamer.
Allerdings wird ja gerade die Stadtautobahn in Rijeka ausgebaut,wodurch man einige Umleitungen in Kauf nehmen muß.
Ich weiß nicht wann diese Arbeiten beendet sind!

Grüße von Schorsch!
15.05.2009, 17:08 Uhr

bluebird
Posts: 141
Rang: Trommler


Servus Gerry,
in Radovljica im besten Hotel am Platz? Da waren wir auch schon. Ne riesen Suite zum Spottpreis. Wie hieß die Hütte denn noch mal!

Schönen Gruß aus München!
André
15.05.2009, 17:26 Uhr

gerry-Rothmund
Posts: 33
Rang: Sattelschlepper


Hi, Du meinst wahrscheinlich das "Sporthotel" oder "Manca" oder so ähnlich. Da waren wir vor 10 Jahren mal und das war "sauteuer".
Nee, wir waren immer in einer Pension bei Joze Jansa. Der war immer sehr billig, hat aber - wie generell Slowenien - auch ganz schön angezogen. Ich kann Dir da aber 2 super Restaurants in R. empfehlen. Wir wollten nur diesmal noch ein Stück weiter runter zum Übernachten und probieren mal Postoina (auch Pension) aus.
Gruß nach München aus Franken
Gerry
 
[ - Zurück - Antworten - ]