Boardnews : meine zeitweise Forumabstinenz ... |
Du bist noch nicht registriert/eingeloggt ! Serverzeit: 17.10.2025, 08:54 |
||||
Stefan's Kroatienforum Kroatien Kroatien allgemein Angeln in Kroatien |
|
||||
|
Thema: [ - Antworten - ] |
14.08.2007, 21:46 Uhr Michael84 Posts: 1 Rang: Frischfleisch | Hallo miteinander, ich fahre am 24. August nach Mali Losinj. Vor kurzem habe ich gehört, dass man neuerdings eine Erlaubnis zum Angeln braucht. Weiß vielleicht jemand bescheid, ob das stimmt, bzw. wo man in Mali die Erlaubnis einholen kann? [ Zitatantwort - edit ] |
16.08.2007, 10:14 Uhr Wolfram Posts: 47 Rang: Sattelschlepper | Hallo Michael, es ist richtig das man in Kroatien eine Angelerlaubnis benötigt für 1. Angeln in Binnengewässern (Bäche, Flüsse, Seen) 2. Fischen vom Boot aus. Hier wird sehr oft von der Küstenwache kontrollert (ich bin teilweise schon TÄGLICH !!! kontrolliert worden) Diese Angelerlaubnis benötigt man schon immer nicht erst neuerdings! Ich fahre seit 1970 nach Kroatien. KEINE Angelerlaubnis benötigt man, wenn am Meer VOM UFER AUS gefischt wird. Die Angelerlaubnis bekommt man bei den Touristenbüros. Lass Dir keine wöchentliche Erlaubnis "aufschwätzen" ![]() Hoffe, ich konnte Dir helfen, wünsche Dir einen schönen Urlaub dort und PETRI HEIL Wolfram [ Zitatantwort - edit ] |
25.08.2007, 13:44 Uhr Wolfram Posts: 47 Rang: Sattelschlepper | Ein einfaches DANKE hätte völlig gereicht! Wolfram [ Zitatantwort - edit ] |
27.08.2007, 17:17 Uhr stefan Posts: 283 [Administrator] Extra: webmaster | Hallo Wolfram, dann sag ich hier mal stellvertretend DANKE! Ich habe zwar im Moment keine Angelausrüstung und bin seit meiner "Angelphase" mit 14-15 Jahren ein bißchen aus dem Fach raus aber interessant ist das schon. Schaut man sich die Fischpreise ind den Gaststätten so an wäre es ja durchaus eine Alternative, sich sein Abendessen tagsüber, sozusagen nebenbei zu fangen ![]() Meine letzten Angelerlebnisse auf Losinj stammen noch aus dem Jahr 1990. Als ich zu Kur in Veli Losinj war durften wir Kurkinder auch ab und zu mal angeln, für 20-30 min. Das ganze mit einer sogenannten Handangel, also Strick und Hacken . Wir habe meistens in den Hafenbecken gefischt und dort dann natürlich nur "Kleinzeug" gefangen, dass dann üblicherweise der Kurhauskater "Luigie" bekommen hat. Ich meine mich auch noch zu erinnern, dass der Kater nur die "bunten" Fische wirklich gerne gefressen hat ![]() ![]() Lohnt es sich denn bzw. hat man vom Ufer aus überhaupt eine Chance was vernünftiges für den Grill am Abend zu fangen? Schöne Grüße, Stefan [ Zitatantwort - edit ] |
30.08.2007, 14:20 Uhr Wolfram Posts: 47 Rang: Sattelschlepper | Hallo Stefan, erst mal danke für DEIN Danke, lach. Es ist gar nicht mehr so einfach vom Land aus Fische zu fangen, gute Chancen hat man aber in Mali Losinj von den Privatmolenköpfen an der Poljana und sehr früh und Abends an der Privlaka - hier ziehen dann Räuber und "Nichträuber" durch. Mit der Handangel geht hier aber gar nichts, an der Privlaka mit Pose (Schwimmer) und Fischstückchen oder Stücke von Tintenfischarmen auf 1,5 - 2 m Tiefe. An der Poljana muss man weit rauswerfen können (100-120g-Blei). Bewährt haben sich hier in Salz eingelegte Sardellen (bekommt man auf dem Fischmarkt). In Salz eingelegt deshalb, weil das Salz den Fischen Wasser entzieht und diese besser auf dem Haken bleiben. Als Haken empfiehlt sich eine Mehrfachhaken-Montage (min. 3, max 5 Haken, nicht zu gross), die um den Köderfisch gewickelt werden, wobei die Haken immer wieder in den Köderfisch eingedrückt werden. Man sollte auf 2 KG Köderfisch 1 KG Salz nehmen und die Köderfische am Vortag einlegen. Beim Fischen sollte die Rolle offen bleiben, damit der Fisch mit dem Köder abziehen kann, erst dann - Rolle zu und Anhieb. Ich habe schon 2 kg schwere Doraden und über 1 Meter lange Conger (Meeraal) gefangen. Die besseren Chancen hat man(n, Frau auch) aber eindeutig vom Boot - in Fahrt mit Schleppangeln auf unterschiedlichen Tiefen, vom treibenden Boot (Motor Leerlauf, nie aus! - Du musst reagieren können, wenn was grösseres beist) oder vor Anker. In allen Fällen kann hier auch die Handangel, Leine, Blei und Haken vom Brett, sehr gute Dienste leisten. Köder wie an der Poljana, beim Schleppen halbe Tintenfischarme, Sardinen oder Kunstköder. Eines noch - VORSICHT vor Drachenkopf und dem sehr giftigen Petermännchen. Diese Fische sind mit giftigen Kiemen- und Rückenflossen "bewaffnet", beim Petermännchen können die Stiche zum Tode innerhalb weniger Stunde führen. Diese Fische IMMER nur mit Handschuhen anfassen,und selbst hier noch mit allergrösster Vorsicht! Die Schnur der Handangel NIE über den Körper laufen lassen, beist ein grösserer Räuber, Thun, Hai, oder etwas in dieser Kategorie, schneidet Dich die Schnur in Sekunden in Stücke! So - jetzt habe ich genug aus dem Nähkästchen geplaudert, wenn es die Möglichkeit gibt, hier Bilder von unseren Fängen einzustellen, gerne ein paar unserer Fangerfolge. Bin für Fragen immer gerne da. Einen lieben Gruss noch Wolfram ![]() [ Zitatantwort - edit ] |
12.10.2007, 13:00 Uhr Wolfram Posts: 47 Rang: Sattelschlepper | Fischereierlaubnis Aktuell es werden inzwischen nur noch Erlaubniskarten für 1 Woche, 1 Monat oder 1 Jahr ausgestellt. Woche kostet 300 Kuna, Monat 700 Kuna. Nach diesen Preisen habe ich nach den Kosten für 1 Jahr nicht mehr gefragt. Für 2 Wochen Angeln müssen also stolze 600 Kuna auf den Tisch gelegt werden. Purer Nepp !!! ![]() Wolfram [ Zitatantwort - edit ] |
AnotherPHPBoard
v.1.9.9b © 2000 by Alexander
Mieland (DMA147.ThW.N)
|